www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Jens R.
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Jens R.
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Ich bin die östliche Umgehung der Klettersteigetappe am 18.07.13 gegangen. Vom Rif. Fontana kurz den Weg 514, dann Weg 520 ins Tal hinunter, den Weg 527 über die Forc. Col Torond hinweg und weiter Weg 507/505, dann 505 zum Rif. 7º Alpini. Geschätzt sind es 22 km oder mehr und insgesamt 1.535 m Aufstieg sowie 1.810 m Abstieg, reine Gehzeit ca. 8 - 9 h bei zügigem Voranschreiten. > > Aber Vorsicht: > Nur für sportlich ambitionierte Wanderinnen und Wanderer! Wie in der Schiara zu erwarten sehr steile Auf- und Abstiege. > Guter Orientierungssinn ist erforderlich, da Weg und Wegmarkierungen bei Weg 527 teilweise nur schwer erkennbar bzw. sichtbar sind. > Nur bei gutem Wetter und trockenen Verhältnissen, sonst wird der lange und steile Aufstieg von Weg 527 durch den Wald (Laub!) zur Rutschpartie. > Ausreichend Wasser mitnehmen, da keine Möglichkeit zum Auffüllen der Vorräte. > Die letzten 100 m beim Aufstieg zur Forc. Caneva beinhalten kleine Klettereinheiten, der Abstieg von der Forc. Pis Pilon (Weg 505) ebenso. Im letzten Teil des Weges 505 zum Rif. 7º Alpini ausgestzte Stellen mit schlechter Stahlseilsicherung. > > Es ist also verständlich, dass diese Route im Wanderführer nicht aufgeführt ist. Wer jedoch unter Beachtung der obigen Hinweise diese Route bewältigt, wird am darauf folgenden Tag mit einem Abstieg vom Rif. 7º Alpini belohnt, den sonst nur die Klettersteigbegeherinnen und -begehr erleben dürfen.
OK – Eintragen
Vorschau