www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Eberhard
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Eberhard
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo Bergzwerg, > auch bei mir war es leider nicht möglich, den ganzen Traumpfad an einem Stück zu gehen. Ich habe ihn gedrittelt. 1. Etappe bis zum Schlegeisspeicher. 2. Etappe bis zum Pordoijoch. Dann den Rest. Auch wenn es sehr schade ist, wenn du nicht den ganzen Weg auf einmal gehen kannst, ist so eine Aufteilung dennoch eine gute Sache. Aber im Mai kannst du das natürlich vergessen, denn da ist noch alles zugeschneit und die Hütten sind geschlossen. Frühestens Ende Juni kannst du los. Dieses Jahr war das sogar noch zu früh und man musste einige besonders interessante Abschnitte wie z.B. Schlauchkar und Friesenbergscharte wegen zuviel Altschnee noch umgehen.
OK – Eintragen
Vorschau