www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Vivimed
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Vivimed
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo K2, > danke für deine ausführliche Antwort! > > Zum Gewicht: ich kann dir den genauen Unterschied in Gramm unserer Lösungen grad nicht sagen, aber die mit dem Brustgurt ist bei uns leichter als unsere normalen Klettergurte + normales Steigset (wir haben die Sachen zum normalen(Höhlen)klettern gekauft und da war der Focus auf Tragekomfort und nicht Gewichtseinsparung gelegt, daher sind die Gurte je ziemlich dick gepolstert und breit) > > Zur Handhabung: hatten die Brustgurtlösung auf einem anderen Fernwanderweg im Einsatz und das hat gut funktioniert. > > Unabhängig vom Gewicht kam uns die Lösung mit dem normalen Gurt ungeschickt vor, da dieser mit dem Hüftgurt vom Rucksack „kollidiert“, der Brustgurt hingegen lässt sich prima unter dem Rucksack tragen. > > Viele Grüße :-)
OK – Eintragen
Vorschau