www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Kai Berger
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Kai Berger
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo, Jens R. > > ich habe im August diesen Jahres auch vor, den kompletten Dolomiten - Höhenweg Nr. 1 vom Pragser Wildsee bis Belluno zu begehen! Aber eben - das einzige grössere Problem scheint der Schiara (bzw. Marmol)-Klettersteig zu sein! Ich habe keinerlei Erfahrung mit Klettersteigen (obschon ich Kletterpassagen mit Eisenklammern oder Eisenleitern wie z. B. am Stubaier Höhenweg gut gemeistert habe)und möchte auch nicht unbedingt (nur für diese Passage)eine Klettersteigausrüstung mitführen! Also scheint die von Ihnen empfohlene Ostumgehung die beste Alternative zu sein (zumal ich gern im Rifugio 7 Alpini übernachten und dann den schönen Abstieg auf Belluno geniessen möchte!) Haben Sie Informationen, wie der "Alternativweg" nun beschaffen ist? > Viele Grüsse aus Sevelen in der Ostschweiz von Kai Berger!
OK – Eintragen
Vorschau