www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Peter
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Peter
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Der Wirt hat aus dieses Jahr gesagt, dass es Steigeisen brauche. Wir haben den Hochfeiler am Nachmittag bestiegen. Der Grat (letzte 50-70 Meter) war aufgesulzt. Es ging gut, empfehlenswerter ist jedoch das Geröllfeld rechts vom Grat, wo es problemlos geht. > > Die Gletscherüberquerung sei ohne Ausrüstung machbar, hat uns der Wirt gesagt. Ob das nächstes Jahr auch so sein wird kann ich natürlich nicht sagen. Es hatte keine Spalten und war eigentlich gut machbar. Am Morgen ist das "Teil" ziemlich hartgefroren und etwas eisig. Das soll bei Gletschern aber vorkommen. ;-) Mit Stöcken gut machbar. Zum Schluss noch ein kleines Steiglein (ca 5-6 Klammern) und dann geht es problemlos, gut markiert zur unteren Weisszintscharte und zur Edelrauthütte.
OK – Eintragen
Vorschau