www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Klaus
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Klaus
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Tja, die leidige Schuhfrage. > > [b]Lange Version:[/b] > > Vorweg, der MS MTN Trainer Mid GTX von Salewa ist ein toller Schuh und für den gesamten Weg von Lenggries bis Tarzo perfekt. Ich habe mir den MS MTN Trainer Mid GTX letztes Jahr selbst gekauft; meine Meindl Vakuum GTX waren nach 10 Jahren intensiver Nutzung einfach am Ende und neu besohlen lohnte sich nicht mehr. Zudem wollte ich einen leichteren Schuh als den Meindl. Mit dem Salewa bin ich sehr zufrieden, passt wunderbar, Sohle sehr griffig, noch nie eine Blase gehabt, drückt nicht. Aber natürlich ist es ein Bergstiefel und für die Strecke von München nach Lenggries und für die Flachetappen nach Venedig ist [i]kein[/i] Bergstiefel die optimale Lösung. Aber deswegen würde ich persönlich kein zweites paar Schuhe über die Alpen schleppen. > > Ich bin kein Gewichtsfeteschist, aber mein Ziel ist immer ein Rucksack, der - ohne Wasser und Brotzeit - zwischen 8 und 9 kg wiegt. Mein zweites paar Schuhe sind ein paar superleichte Flipflops für die Hütte. > > Nachdem ich mit dem MS MTN Trainer Mid GTX so extrem zufrieden bin, habe ich mir vor kurzem noch den [link=http://www.amazon.de/SALEWA-TRAINER-Herren-Trekking-Wanderhalbschuhe/dp/B00QBNAM5I?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage]MS MTN Trainer GTX[/link] gekauft, das ist die "Halbschuhversion", auf neudeutsch heute wohl Approach-Schuh genannt. Der exakt gleiche Schuh, nur ohne den hohen Schaft. Gleiche Sohle, ebenfalls Goretex, aber eben ein ganzes Stück leichter. Nachdem ich jetzt beide Schuhe habe, bin ich ernsthaft am überlegen ob ich MV dieses Mal mit diesem Schuh gehe. Ich bin die Strecke 2012 schon einmal gelaufen und mir fällt eigentlich keine Stelle auf dem Weg ein, wo es nicht ein Approchschuh ebenfalls tun sollte. Klar, man kann eher umknicken, man kann sich eher mal den Knöchel am Fels anhauen, aber würde eben einiges an Gewicht sparen und man würde die Flachetappen nicht mit einem hohen Bergstiefel laufen. > > Ich habe die niedrige Version bisher nur im Mittelgebirge getestet, will aber im Mai mal eine richtige Bergtour damit machen und mich dann entscheiden. > > > [b]Kurze Version:[/b] > > Nimm ein paar Stiefel mit, das richtig passt, damit überstehst Du auch die Flachetappen. > > > Klaus > > PS: Jack Wolfskin? Ich persönlich halte davon gar nichts.
OK – Eintragen
Vorschau