www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von HRH
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
HRH
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo Leute, > > wenn ihr die Puez-Hütte vermeiden wollt, gibt es gleich zwei Möglichkeiten: > > Weg 1. > an der Puez Hütte weitergehen und nach der Hochebene links absteigen nach Kolfuschg ("Colfosco"). Sehr schöner und beeindruckender Weg. In Kolfuschg eine Pension suchen. Auf dem Weg nach Kolfusch befindet sich ca. 1 1/2 Stunen ab Puez-Hütte die Edelweisshütte - mit passablen Preisen, sehr nettem Personal und einem richtigen tollen Hüttenatmospähre - also das genaue Gegenteil der Puez-Hütte. Übernachtung ist in der Edelweisshütte nicht möglich, die Wirte betreiben jedoch in Kolfuschg eine Pension. Am besten dort nachfragen: www.rifugioedelweiss.it (es gibt dort jede Menge Pensionen!) > Edelweisshütte bis Kolfuschg Ortszentrum ca. 15-20 Minuten. > Am nächsten Tag von Kolfuschg aus über den Kolfuschger Höhenweg dann direkt weiter zum Grödner Joch: 1/3 des Weges und ca. 400hm Fahrweg Asphalt+Schotter, letzte 2/3 sehr schöner leichter Wanderweg und mehr oder weniger flach, äusserst schönes Panorama. > (Achtung, nicht lesen: von Kolfuschg aus Richtung Grödner Joch gibt´s auch eine Seilbahn und stündliche Busverbindung) > > Weg 2. > an der Puez Hütte weitergehen und auf der Hochebene bleiben und rechts weitergehen Richtung Passo Cir/Cirspitzen/Grödner Joch. Ca. 2-3 Std. bis zum Grödner Joch. Bis zum Grödner Joch durch einiges auf- und ab auf der Puez-Hochebene ergeben sich auch einige wenige hundert Höhenmeter Aufstieg, vor allem durch den Aufstieg zum Passo Cir. Dieser Weg ist insgesamt aber auch sehr beeindruckend. > Unmittelbar vor dem Grödner Joch Einkehr möglich bei der Jimmy-Hütte. Recht teuer, aber schön. Keine Übernachtung. Übernachtung am Grödner Joch im "Hotel Cir" www.hotelcir.com/de oder Rifugio Frara www.rifugiofrara.it/de > > Weg 1 hört sich nach etwas mehr an, ist es aber garnicht mal. Es dürften insgesamt auf dem Weg von Puez-Hütte bis zum Grödner Joch vielleicht 1 Stunde plus und vielleicht 100-200 Höhenmeter plus sein. > Weiterer Vorteil ist die Einkehrmöglichkeit Edelweisshütte und Übernachtung im Ort mit Restaurants, Einkaufsmöglichkeit, Geldautomat, Apotheke etc. > > Ich kenne beide Wege und würde klar Weg 1 empfehlen. > > Nachdem ich mich sehr sehr über die Puez-Hütte, ihre katastrophalen Zustände im Lager, ihr Personal und die extrem kleinen Essenportionen geärgert habe, nutze ich jetzt doch mal die Gelegenheit, andere vielleicht davon abzuhalten :-) > > Kommend von der Nives-Scharte ist die Puez-Hütte natürlich super für ein Getränk und Pause. Für´s Mittag/Abendessen/Übernachtung empfehle ich euch ganz stark eine der beiden beschriebenen Optionen! > > Viele Grüße an alle MV´ler > HRH
OK – Eintragen
Vorschau