www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von andrea
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
andrea
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> > Grüß dich, hermann, > > ich muss dem hans schon grundsätzlich recht geben - es kommt auf die einstellung an mit der man an die tour herangeht. ich habe die tour 2011 gemacht und auch keine schlechten erfahrungen mit hütten oder wirten gemacht. an wochenenden sind die hütten meist übervoll, du bist müde und erschöpft, der wirt aber vielleicht gestresst - da kommen viele faktoren zusammen ... > > > > meine ganz persönlichen tipps für dich: > > > > +++ tutzinger hütte > > o gasthof post in vorderriß > > + karwendelhaus > > ++ hallerangerhaus -> abstecher zur bettelwurfhütte lohnenswert > > ++ gasthof badl in hall > > +++ glungezer hütte (schon alleine wegen der lage und dem genialen geierweg zur lizumer) > > +++ lizumer hütte > > ++ spannaglhaus (tuxerjochhaus war mir zu stressig) > > + pfitscherjoch-haus > > +++ pension erlenau in pfunders (hat meines wissens inzwischen dicht gemacht) > > ++ kreuzwiesenhütte (der peitlerkofel grüßt herüber) > > ++ puezhütte > > +++ capanna fassa (geniale lage, wenn dann noch das wetter passt...) > > +++ garni serai in sottoguda > > + tissihütte (obwohl ich auf dem boden der gaststube pennen musste) > > +++ rif. san sebastiano am passo duran (supernetter wirt) > > +++ rif. pian de fontana (dort war's einfach paradiesisch) > > +++ rif. 7° alpini > > + rif. col visentin (muss man gemacht haben) > > +++ mi casa tu casa (bed&breakfast) in refrontolo > > +++ hotel colombo in san bartolomeo > > - hotel udinese da aldo > > > > sicherlich gibt's noch viele andere tolle hütten entlang der route > > viel spaß bei den vorbereitungen > > > > michael > > Hallo Michael! > Plane für den Sommer 2012 die Route in Angriff zu nehmen- mit Hund! > Die einzige Schwierigkeit die sich auf meiner letzten Wanderung am E5 von Konstanz nach Verona ergeben hat, war die Quartiersuche mit Hund!! Hatte vorallem auf der Italienischen Seite teilweise große Schwierigkeiten unterzukommen! Hast du auf "deinen" Hütten bzw. Unterkünften disbezügl. Erlebnisse mitbekommen? > Lg. Andrea
OK – Eintragen
Vorschau