www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von AT
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
AT
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Habe mir heute "citymaps2go" kostenlos aufs ophone geladen. Kostet ansonsten wohl ein paar Euro. > Ich bin voll begeistert. > Es reichen die 3 Kartenausschnitte der Bezirke und Provinzen > > Schwaz > Bozen > Belluno > > und die Karte Venedig. Damit hat man offline den gesamten Wanderweg in seinem Handy. Da ist jeder noch so kleine Pfad, teilweise mit Nr oder Name, eingepflegt. GPS vorrausgesetzt besser als jede Karte. Ohne Sterne immer noch mit jeder Karte gleichzusetzen. > Der einzige Nachteil mag die Stromversorgung sein. Vorteil ist die Gewichtseinsparung. > > Fazit für mich: > Zusammen mit dem Rother Wanderbuch bin ich bestens ausgestattet und spare Kosten und Gewicht. Der Stromverbrauch dürfte sich in Grenzen halten, wenn man zunächst mit den Ausschnitten im Wanderbuch "arbeitet" und nur bei Bedarf auf die Technik setzt. > Für mich somit kein Nachteil zu erkennen.
OK – Eintragen
Vorschau