www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Stefan Lenz
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Stefan Lenz
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Gut ausgemistet! > > Kurz zur Thermarest-Matte (ein beliebtes Thema): > > Ich habe die dabei, weil ich oft sehr lange Touren gehe (also 1 1/2 Etappen) und beim Fotografieren auch viel Zeit brauche. Deswegen habe ich oft Situationen, wo eine Übernachtung im Freien passieren kann. Die Kombination Biwaksack, Schlafsack und Thermarest macht das einigermaßen erträglich. Wenn man das nicht machen will, ist die Thermarest sicher zu viel. > > Auf Schlafsack und Biwaksack würde ich nicht verzichten, weil ich verfroren bin und weil der Biwaksack bei Unwetter und Unfall gute Dienste tut. > > Fast alle Wanderer haben zuviel Essen und zu große Waschbeutel. Auch monstergroße Rucksackapotheken habe ich schon gesehen.
OK – Eintragen
Vorschau