www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von K2
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
K2
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo Asti_2000. > > 1. Um das mit dem "weh tun" insbesondere für Unbedarfte mal etwas zu konkretisieren: > > Wenn man ausreichend Gewicht mitbringt (Sturzdämpfer der Klettersteigsets sind nach Norm auf 80 kg ausgelegt, wenn man erheblich weniger wiegt, ist der Schutz unzureichend - z.B. bei Kindern) sorgen Bandfalldämpfer oder Reibungsbremsen (sofern trocken und überhaupt noch zugelassen, siehe Rückrufe 2012/2013) bei üblichen Klettersteig-Selbstsicherungs-Sets zwar für eine gewisse Dämpfung bei Stürzen aus nicht-waagrechten Klettersteigpassagen, allerdings ist im senkrechten Aufstieg beispielsweise bei einem Sturz von 3 Metern senkrecht bis zum letzten Haken mit ERHEBLICHEN inneren Verletzungen zu rechnen, die NICHT bloß "weh tun", sondern dafür sorgen werden, daß man durch Dritte vom Berg gerettet werden muß. > > Klettersteig-Sets erhöhen nur die Wahrscheinlichkeit gerettet (lebend) statt geborgen (tot) werden zu können. Nicht mehr, nicht weniger. > > > 2. Gerade mal meine Ausrüstung auf der Küchenwaage verwogen: > Gesamt (Steinschlaghelm, Komplettgurt und Y-Selbstsicherung mit Bandfalldämpfer): ca. 1.560 Gramm > Der Komplettgurt hat davon: 680 Gramm > Alternativ: Reiner Hüftgurt vom Sportklettern: 580 Gramm > Zum Vergleich: Bandschlingen, aus denen sich ggf. ein beschriebener Hüftgurt improvisieren ließe: 200 Gramm > > Ich rate DRINGEND davon ab, ein derartiges Risiko (Bruch bzw. Verstärkung von Hängetrauma durch Einschnürung) für einen Gewichtsvorteil von 380 Gramm für ca. 3-4 Tage in Kauf zu nehmen ! > > > Schöne Grüße > K2. > > P.S.: Danke für die Ansichtskarte aus Venedig ;-)
OK – Eintragen
Vorschau