www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von K2
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
K2
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Die Gliederscharte wird bereits begangen. Im Pustertal bzw. in Pfunders M-V-Wanderer getroffen, die in den letzten beiden Tagen gen Süden über die Scharte sind und von Schnee und gemischten Ansichten berichteten. > > Heute auf dem Weg von Pfunders nach Stein selbst ein Bild von der Sache gemacht: > > 1. Auf der Südseite (im Abstieg nach Pfunders) der Scharte liegt WENIGER Schnee als meist um diese Zeit. Er reicht nicht mal mehr bis zum Grindlbergsee und zwischen jenem und Scharte sind ungefähr 70% Fels freiliegend. Die Wächte am Übergang ist weniger stark als sonst ausgeprägt und kann, wenn man gen Süden geht, links umgangen werden. > > 2. Auf der Nordseite (im Aufstieg von Stein) ist der Lawinenstrich bei N 46° 57.876' E 11° 40.174' weniger stark als sonst um diese Zeit ausgeprägt und an einer Stelle schon komplett ausgeapert. Wie lange die noch vorhandenen Schneebrücken noch halten, ist somit fraglich. > > Im Geröllfeld die letzten 250 Hm bis zur Scharte liegt noch erheblich MEHR Schnee als sonst. 50%-100% Schneeabdeckung. > Im Aufstieg läßt sich das ob des griffigen Schnees relativ gut spuren, manch einen wird es aber evtl. abschrecken. > > 3. Heikelste Passage ist momentan allerdings deutlich UNTERHALB des Grindlbergseeausflusses (wenn der geneigte M-V-Wanderer längst alles überstanden zu haben glaubt), wo ein 5m breites, steil abfallendes Schneefeld gequert werden müßte. > Ich rate hier wie mein Vorgänger, das Schneefeld im Fels oben zu umgehen: N 46° 56.608' E 11° 39.818' > > > Schöne Grüße aus Südtirol > K2.
OK – Eintragen
Vorschau