www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Susanne
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Susanne
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Ich bin dieser Tage von der Tour zurückgekommen. Die Via Ferrata Marmol haben wir am 12.08.2011 bei optimalen Bedingungen gemacht. Ich fand ihn erheblich anspruchsvoller als den Mittelwalder Klettersteig. Da zum einen der Zustieg mit rd. 1.000 hm wesentlich länger, anspruchsvoller und damit kräftezehrender ist und der Klettersteig fast ausschließlich abwärts gegangen wird. Es gibt auch einige Kletterstellen im ausgesetzten Gelände ohne jegliche Sicherung. Die technisch schwierigen Stellen kommen am Ende. War vielleicht auch nicht mein bester Tag und wir haben deshalb eben mehr Zeit gebraucht, als die Führer angeben. Mein Tipp: volle Ausrüstung und gute Bedingungen sind unerlässlich. Deine eigenen Fähigkeiten kannst nur du selbst einschätzen.
OK – Eintragen
Vorschau