www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von K2
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
K2
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo Wolfgangchen. > > 1. Zuallererst solltest Du Dir überlegen, für welche Zwecke/Anwendungsfälle Du das digitale Kartenmaterial auf dem SmartPhone nutzen möchtest. Davon könnte dann Deine Entscheidung bzgl. der weiteren Punkte abhängig sein. > > 2. Als nächstes steht die Entscheidung online/offline-Kartenmaterial an. Ich rate dringend zu offline ! - Neben dem ggf. relevanten Kostenaspekt ist insbesondere die (fehlende) Mobilfunkabdeckung in den Alpen zu bedenken. > > 3. Nun stellt sich die Frage nach den eigentlichen Inhalten. Hier ist zwischen kommerziell und kostenlos zu unterscheiden. > > Im kostenlosen Bereich habe ich gute Erfahrungen mit der sog. "Freizeitkarte" auf OSM-Basis (Open Street Map) gemacht. Davon gibt es eine spezielle Ausgabe "Alpen", die insbesondere die Wanderweg-Kategorien mit integriert. Für Outdoor-Endgeräte ist das eine große Zusammenstellung für SmartPhones werden Ost- und Westalpen unterschieden, wobei es einen breiteren Überdeckungsabschnitt gibt. > > Alle 2 Monate gibt es eine aktualisierte Version des Kartenmaterials. > Ich empfehle Download am PC und dann Übertragung auf's Gerät. > > 4. Dabei ist geeignetes Format (Zielgerät) und Art der Integration (abhängig von der genutzten App) zu berücksichtigen. > > > Bei Bedarf könnte ich auf Rückfrage nächste Woche noch detailliertere und erprobte Hinweise geben - muß jetzt erst mal in die Berge ;-) > > Sonnige Grüße > K2.
OK – Eintragen
Vorschau