www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von K2
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
K2
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo René. > > 1. Schuhe: > Teilweise hilft schon eine etwas andere Schnürung. > Dazu am besten VOR dem Beginn von längeren Abstiegen mit der Verse Fuß/Schuh hinten auf Boden aufstauchen (dadurch rutscht Fuß ganz nach hinten) und dann mit Schnürung experimentieren: > Manchmal ist unterer Bereich, manchmal oberer Bereich, manchmal Spannbereich in der Mitte verantwortlich. Grundsätzlich kann dann in diesen Bereichen fester oder lockerer geschnürt werden. > > Pauschalrezept ist leider nicht möglich: Das muß man am eigenen "Leib" ausprobieren. > Wenn alles nichts hilft, liegt es wirklich an der Passform/Steifigkeit des jeweiligen Schuhmodells und ggf. ist dann Veränderung einzige (langfristige) Lösung. > > 2. Dank: > Vielen Dank für die Blumen ! ;-) > > Schöne Grüße > K2.
OK – Eintragen
Vorschau