www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von K2
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
K2
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hallo Oliver. > > Natürlich kann es sein, daß Du (2 Wochen) vorher auf einer Hütte keinen Schlafplatz (mehr) reservieren kannst. Das kann Dir aber auch 2 Monate oder 2 Tage vorher passieren. > > In der Regel besteht aber nur eine geringe Korrelation dieses Umstandes zur Tatsache, ob man dann [b]wirklich[/b] einen Schlafplatz bekommt oder nicht. > > Gründe: > 1. Es werden normalerweise nie 100% der Kapazität überhaupt zur Reservierung freigegeben. > 2. Es erscheinen in der Regel nicht 100% der Reservierer. > 3. Es werden im Zweifelsfall gerne mehr als 100% der Schlafplätze belegt - und da spreche ich noch gar nicht von Notlagern, sondern von Zusammenrück-Appellen der Hüttenwirte bzgl. der Lager. > > Wir reden hier ja von sog. "Schutzhütten" und nicht von Hotels, wo man mit dem Auto mal schnell weiter fährt. > > Die Wahrscheinlichkeit von Unwettern einer Stärke bzw. Ausprägung mit notwendigerweise signifikanten Auswirkungen auf die Tagesetappen ist Gott sei Dank in den Alpen recht gering. Kann zwar passieren, aber gerade bei München-Venedig haben Tagesetappen-Verschiebungen aus meiner Sicht zumeist andere Gründe und wenn das Wetter extrem übel mitspielt, wird häufig andere Teilroute gewählt, statt mit ungewissem Ende abzuwarten (der Theorie zufolge hätte man dann am Standort durch nachrückende Reservierungs-Wanderer ja eh keinen Platz mehr). > > K2.
OK – Eintragen
Vorschau