www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von Der olle Hansen
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
Der olle Hansen
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Na, das ging ja schnell mit der ersten Antwort! ;-) > > Moin K2! > > > ENDLICH mal einer, der's kapiert hat !!! > > Danke, lange Jahre habe ich darauf gewartet ... ;-) > > Sehr gerne! :-) Statt Augen rollend unzählige zukünftige "Wetter-Fragen" im Forum zu beantworten, kannst du gerne auf mein Posting verlinken! :-D > > > > An sich richtig, allerdings ist das "Tal" nicht auf Meereshöhe, sondern ca. zwischen 500 - 1.500 m. > Ja, das ist schon klar. Allerdings las ich auch, man könne in den Tälern "normales" Klima/Wetter voraussetzen, so wie in der flachen Ebene auch. Also habe ich das mal grob vereinfachend gleichgesetzt. > > > Ich würde grob von 3 - 30° (auch letzteres schon auf 2.000 m erlebt) ausgehen. > Ja, in einem MV-Video auf YouTube habe ich auch eiskalte Schneeschauer im Hochsommer gesehen - Temperatur deutlich einstellig. Aber das kann ja nur tageweise so sein, oder? > Hier an der Küste wird schlechtes Wetter schnell wieder fortgeblasen, es steht ja nichts im Weg herum. ;-) > Setzt sich schlechtes Wetter in den Alpen auch gern mal fest? > > > Je nach Höhe, ca. -5 - 15° > Wie gut, dass ich gefragt habe ... ;-) > > > Bei einer Tageslänge im Juli/August von 13,5 - 15,5 h würde ich nicht gerade von hetzen sprechen. > Das war die Frage, die ich vergessen hatte - die Tageslänge. Danke! ;-) > Diesbezüglich bin ich ja hier oben an der Ostsee sehr verwöhnt mit den hellen Nächten im Frühsommer. Aber im August wird es auch hier zeitig dunkel. > > > Selbst Leute, die gezielt mit dem Zelt über den ganzen Alpenbogen gewandert sind, haben an/über 2.000 m oder bei schlechten Witterungsverhältnissen der Temperaturen wegen Hütten vorgezogen. > Ja, bei deutlichen Minusgraden ist das in der Höhe die deutlich bessere Wahl. ;-) > Aber für den Notfall weiss ich nun, worauf ich mich einstellen muss. > > > Nun, es bleibt Dir überlassen, allerdings würde ich von unnötigen Biwaks auf dieser Tour eher abraten. > "Unnötig" ist ja auch bei den vielen Naturschutzgebieten nicht zulässig. > > > Die Physik gilt in den Alpen natürlich genauso, > Sehr beruhigend! :-D > > So, nun bin ich ein Stück weiter. Hab Dank! > > Mit vorzüglichem Ahoi! > Der olle Hansen
OK – Eintragen
Vorschau