www.muenchenvenedig.de
Traumpfad Forum
Login
Registrieren
Benutzer
Suche:
zurück zum Eintrag von kyr0
Antwort
Antwort auf den Eintrag von
kyr0
Name:
E-Mail:
(optional, wird nicht direkt angezeigt)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Homepage:
(optional)
Dieses Feld bitte unausgefüllt lassen:
Ort:
(optional)
Daten merken (Cookie)
Betreff:
Formatierungshilfe
zur Eingabe springen
Text fett formatieren
[b]fetter Text[/b]
Text kursiv formatieren
[i]kursiver Text[/i]
Link einfügen
[link=http://example.com/]Linktext[/link] / [link]http://example.com/[/link]
Text farbig formatieren
[color=#rgb]farbiger Text[/color]
Schriftgröße
[size=small]kleiner Text[/size]
[size=large]großer Text[/size]
Liste einfügen
[list][*]Listenpunkt[/list]
Bild einfügen
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
links: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
rechts: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail links: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
Thumbnail rechts: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
:-)
;-)
:-P
:-D
:-|
:-(
Nachricht:
> Hi, > > > > Ein hochwertiger Daunenschlafsack wiegt nur wenig mehr als ein einfacher Hüttenschlafsack. > > > > Nun, da ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken > > Genau. Ich habe damals eine Kombination aus Exped SynMat 7 HL (430g) und Cumulus Liteline 300 (640g). > Als Zelt hatte ich das MSR Hubba NX (1120g) dabei. Alles zusammen also etwa 2,1 kg Zusatzgewicht. > > > Nachteil: Gewitter kommen typischerweise am späten Nachmittag oder abends. > > Ganz genau. Und das gibt dann ein sehr sehr böses Erwachen wenn man mal ein stattliches Gewitter im Hochgebirge erleben darf. Ich wünsche viel Spaß!! > > Servus
OK – Eintragen
Vorschau