Sprachbarriere

Simon @, (vor 3552 Tagen)

Ab welcher Gegend sprechen die italienischen Hüttenwirte kein deutsch mehr?
Kann man sich ansonsten mit englisch durchschlagen?
Oder sollte ich mir Phrasen wie "Gibt es einen Schlafplatz?" und "Wie viel kostet das Essen?" vorher übersetzen und einprägen?

Sprachbarriere

Markus, (vor 3552 Tagen) @ Simon

Selbst im Rifugio Tissi spricht der Wirt deutsch (die Wirtin lieber englisch) und auch auf dem Passo Duran spricht der Wirt deutsch.
Ab da kommst du mit englisch weiter und in manchen Orten z. B. im Hotel Colombo in Ponte di Piave auch wieder mit deutsch. Italienisch brauchst du jedenfalls nicht zwingend.

Sprachbarriere

K2, (vor 3552 Tagen) @ Markus

Stimmt nicht ganz:

Zumindest vor einigen Jahren hatte ich noch total witzige Begegnung auf der Hütte Pian de Fontana (also nach Passo Duran) als ich den ganzen Nachmittag mit der Wirtin prima englisch parlieren konnte und wir dann am Abend feststellen durften, daß Deutsch sogar noch einfacher klappt ;-)

K2.

P.S.: Ein paar italienische Schlagworte sind dann insbesondere im Flachland sicherlich hilfreich.

Guten Tag
Bitte
Danke
Bett
1 Nacht
Frühstück
Waschmaschinenwäsche

Sprachbarriere

Simon @, (vor 3551 Tagen) @ K2

Danke der Antworten, ich werde mir wohl ein paar italienische Wörter ansehen, trotzdem bin ich aber erstmal beruhigt!

Sprachbarriere

MicoRS ⌂, München, (vor 3551 Tagen) @ K2

In der Rother Wanderführer M-V auf vorletztes Seite ist ein praktisches deutsch-itelienisches Wanderwörterbuch.

LG, Micha

Sprachbarriere

Simon @, (vor 3545 Tagen) @ Simon

Hallihallo ihr lieben Wanderfreunde!
Eine Frage habe ich noch, bevor es nächste Woche losgeht:
Wie schauts mit Zugverbindungen von Venedig zurück nach Deutschland aus? Gibt es regelmäßig fahrende Nachtzüge?

Sprachbarriere

Chris, (vor 3545 Tagen) @ Simon

Hallo, je nachdem du wohnst sind Flüge derzeit recht günstig von Venedig z.B. Frankfurt/Hahn. Habe selbst für 19,90 Euro gebucht vor wenigen Tagen.

RSS-Feed dieser Diskussion