"die Kuh ist aus dem Stall"

Alpenverein Hall in Tirol, (vor 3141 Tagen) @ Wulf

Hallo! "Die Kuh ist aus dem Stall", sagt man in Tirol zu solchen Sachen, die vorbei sind.
Der Wirt war in einer blöden Situation, weil am 23. 8. der "alte" Steig zwar noch markiert im Gelände vorhanden, aber gesperrt war, der "neue" aber zwar angelegt, aber noch nicht offiziell freigegeben war.
Ich habe selbst erst am MI 24. 8. den neuen Steig mit weiteren Freiwilligen der Sektion Hall neu markiert und beschildert, den "alten aufgelassenen" zugleich entmarkiert und die alten Wegweiser entfernt.
Als Zuständiger und Verantwortlicher für Lizumerhütte und die Wege im Arbeitsgebiet der Sektion Hall in Tirol, die der "Wegehalter" ist (wie es off. heißt), konnte ich erst nach diesem Abgehen und erforderlichen neuen Hinweisen den neuen Steig offiziell freigeben - damit auch wir ehrenamtliche Funktionäre nach außen hin rechtlich gedeckt sind.
Info über alle unsere Internetseiten, Medien und Hütten bzw. vor Ort (Gemeinde Wattenberg, Tourismusverband, etc.) erfolgte noch am gleichen Tag.
Dass sich Leute auch nicht durch Sperren oder Verbotsschilder abhalten lassen, ist uns bekannt, ist nicht zu ändern, wir sind dann von jeder Haftung befreit, das Risiko liegt dann bei denjenigen.
Bis alle Tracks in allen Führern erneuert sein werden, wird es wohl dauern. Auf www.alpenvereinaktiv.com ist das bereits geschehen.
Auch auf unseren Webseiten, zB http://www.alpenverein.at/hall-in-tirol/home/topnews/Junssteig_neu.php
Unser Wege update: http://www.glungezer.at/münchen-venedig/wege-update-aktuell/
www.lizumerhuette.at
http://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/geier-2857m-und-lizumer-reckner-2886m-von-der-l...
Blindgänger: Das Bundesheer, das dankenswerterweise an der Steigverlegung stark beteiligt war, musste aus Sicherheitsgründen solche Hinweise auf mögliche Blindgänger aufstellen. Das gesamte Gelände wurde aber vor Freigabe abgesucht und entdecktes Material inzwischen auch abtransportiert.
Es gibt halt auch Leute, die Blindgänger angreifen und weglegen, genau das sollte mit den Hinweistafeln verhindert werden.
Es ist ganz im Sinne und Interesse des Wegehalters ÖAV Sektion Hall in Tirol und seiner Lizumerhütte, dass die Wanderer auf sicheren Steigen/Wegen gehen können. Es ist auch keine Selbstverständlichkeit, dass Wanderer mitten durch einen Truppenübungsplatz durchwandern dürfen, ich kann mir das in Deutschland nicht vorstellen. Dass das bei uns geht, ist nur dem guten Verhältnis und Einvernehmen mit dem Bundesheer vor Ort zu verdanken. Auch das gibt es nicht selbstverständlich. Aber man macht sich nicht umsonst viele Mühe, Hauptsache, dem Wanderer gefallen Hütten und Wege, Natur und die Menschen vor Ort.
Alpenverein Hall in Tirol, Gerald Aichner


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion