Tipps und Tricks
Für ein NOTbiwak ausgerüstet und vorbereitet zu sein, ist bei München-Venedig zwar nicht notwendig, aber sicherlich auch kein Schaden.
So sehe ich das auch.
so daß auch bei gemütlicher Gehweise und Pausen ohne größere Verletzungen kein Biwak nötig sein sollte.
Ja, aber ...
Ich werde mich nicht unbedingt an die vorgeschlagene Route halten, schon allein, weil ich die Schiara umgehen werde. Ich lasse mich auch gern auf Begenungen ein, und wenn mir jemand einen Umweg empfielt, weil es etwas Schönes zu sehen gibt, werde ich neugierig. Ich las auch einen schönen Fotobericht eines Ehepaares, das in einem sehr heißen Sommer unterwegs war und daher jede Bademöglichkeit in jedem Tümpel und Bach ausgenutzt hat. So würde ich es auch machen, wenn es warm ist. Und wenn man nach dem Einkaufen im Tal noch ein Eis isst oder einen Kaffee trinkt ... und ins Gespräch kommt ... und dann noch einen Kaffee trinkt ... und noch einen ...
Die übliche Redewendung ist dann "da läuft einem die Zeit weg." Genau das will ich nicht, wenn ich unterwegs bin. Mir läuft nichts weg, dann plane ich eben um. Morgen ist auch noch ein Tag.
Mit solcher Einstellung wird es hin und wieder passieren, dass am Ende eines Tagesmarsches keine Hütte zu finden ist. In einem Bericht las ich von jemandem, der gute Erfahrungen gemacht hat, wenn er im Tal und auf Almen gefragt hat, ob er sein Zelt aufschlagen dürfe.
Solche Gelegenheiten würde ich nur zu gerne nutzen.