Statistik
Wenn man die Statistik mal grob "rundet", kann man 106 Tage = 100 Tage = 100% setzen.
Runden wir M-V auf 30 Tage auf, und nehmen wir daher von allen Werten ca. ein Drittel,
dann kann man erwarten:
- 7 Tage mit beachtenswerten Altschnee-Feldern
- 3 Tage Alternativ-Route wegen (Alt-)Schneelage
- 2 Tage mit relevanten Waldbruch- bzw. Lawinen-bedingten Beeinträchtigungen
- 1 Tag vom Gewitter übel/gefährlich erwischt
- 1 Tag mit signifikantem Sturm
Das sind 14 Tage mit erwähnenswerten Wetterbedingungen.
Wieder grob gerundet:
Die eine Hälfte der Tour "ist irgendwas", die andere Hälfte ist "normales" Wetter.
Wegen der "Rundung aber eher 1/3 "Wetter", 2/3 "normal".
Da "Regen" in der Statistik nicht auftaucht, scheint er zum "normalen" Wetter zu gehören.
Spricht wiederum für meine "April-Theorie"
Ob es nach 66%-33% oder 50%-50% aussieht, lässt sich wohl kurz vor dem Start dem aktuellen Wetter-Orakel entnehmen.
P.S.: Statistiken sind wie Bikinis: Sie zeigen viel, verhüllen aber das Wesentliche.
P.P.S.: Da Schnee die mit Abstand häufigste Beeinträchtigung ist, kann das Mitführen von leichten Grödeln nicht verkehrt sein, oder?